Geschichte der Heilsteine und warum der Schungit der wahre Heilstein ist

Heilsteine und der Schungit Stein, alles zur Geschichte

Zu Beginn möchten wir kurz ausfĂŒhren, warum der Schungit Stein als wahrer Heilstein bezeichnet wir. Nicht nur seine Geschichte die vor allem in der Region Karelien beginnt, zeigt die Einzigartigkeit, aber vor allem die im Schungit enthaltenen Fullerene zeichnen diesen Heilstein aus. Diese Fullerene haben ungeahnte FĂ€higkeiten die den Entdeckern den Nobelpreis in Chemie 1996 einbrachte.
Der Schungit verhĂ€lt sich dem energetischen geladenen System gegenĂŒber wie ein Schutzschirm. Die Kohlenstoff-Matrix aus dem Schungit-Stein mit ihrer komplizierten Form von miteinander verflochtenen MolekĂŒlen, den Fullerene, ziehen tatsĂ€chlich verschiedene unnatĂŒrliche Elemente an und neutralisieren sie, die unseren Körper jeden Tag beeinflussen â–ș siehe dazu auch Schungit – Fullerene C60 & C70 – klick hier

Die Wirkung von Schungit kurz zusammengefasst: Schungit hat….

– Antioxidative Eigenschaften
– Neutralisierende Eigenschaften
– Schutzeigenschaften
– Reinigungseigenschaften
– EntzĂŒndungshemmende Eigenschaften
– Anti-Aging-Eigenschaften
– Beruhigungseffekt
– Energy Boosting-Funktion

Nun zum Thema Heilstein und deren Wirkung sowie Geschichte

Minerale sind anorganische Stoffe, die sich auf natĂŒrlichem Weg in der Erde bilden und ĂŒber Jahrtausende von Menschen verwendet wurden. Die Chinesen entwickelten schon vor 4.000 Jahren Methoden, um durch Auflegen und Einnehmen von Heilsteinen die Gesundheit der Menschen zu unterstĂŒtzen. Auch die Ägypter, Griechen und Römer waren von der schĂŒtzenden und heilenden Wirkung der „edlen Steine“ ĂŒberzeugt. Den Überlieferungen zufolge wurden aber fast ausschließlich Edelsteine und Kristalle eingesetzt – also die reinste Form der Mineralien.

Zum Beispiel wurde schon sehr frĂŒh in der altindischen Lehre des Ayurveda Rezepte zur Herstellung von Pasten, Pulvern und Elixieren aus Edelsteinen zubereitet, denen eine heilende Wirkung zugeschrieben wird, aber auch das Auflegen von Steinen ist eine ĂŒberlieferte Methode, vor allem zur Schmerzlinderung und Heilung von Organen. Auch Hildegard von Bingen widmete sich dem Thema Heilsteine sehr ausfĂŒhrlich.

Mittlerweile gibt es viele spezielle Heilstein-Lexiken und Auflistungen ĂŒber Wirkung und Anwendung von Mineralien.

â–ș Wirkungsweise der Heilsteine

Steine besitzen ein sogenanntes Kristallgitter, die Struktur und StabilitĂ€t ergibt. Je nach Art ihrer Kristallstruktur soll den Heilsteinen eine unterschiedliche Wirkung innewohnen. Die Atome haben alle einen bestimmten Sitz innerhalb dieser Struktur, die bei jedem Stein etwas anders ist. Dementsprechend gehen von jedem Stein andere Schwingungen aus; diese werden auch Frequenzen genannt. Ein ErklĂ€rungsmodell fĂŒr die Wirkung von Heilsteinen ist, dass die Schwingung eines gut gewĂ€hlten Steins in der Lage ist, die Eigenschwingung kranker ZellverbĂ€nde im Körper von Menschen oder Tieren wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Wirkung der Steine auf den Körper setzt sich also laut Theorie der Edelstein- oder Heilsteintherapie aus mehreren Faktoren zusammen: Einmal dringt die Schwingung der Farbe in den Körper ein, die eine bestimmte Bedeutung und damit verbundene Auswirkung hat. Hinzu kommt die Zusammensetzung des Steines: Der Gehalt an Mineralstoffen und Spurenelementen, die ja zum Großteil auch im Organismus enthalten sind, sorgt fĂŒr unterschiedliche Effekte. Der dritte Faktor ist die erwĂ€hnte spezielle Frequenz der verschiedenen Edelsteine.

Heilsteine und die Wirkung durch Schwingung
Die KrĂ€fte und Wirkungsweisen von Edelsteinen sehen viele Experten in der Kristallstruktur der Steine begrĂŒndet. Die einzelnen Atome sind im Kristallgitter in einer eindeutigen Anordnung positioniert und senden unterschiedliche Schwingungen aus. Manche Kulturen betrachten Krankheiten auch als aus dem Gleichgewicht geratene Schwingungen des Körpers, die durch Auflegen von Edelsteinen und deren spezifischen Schwingungen wieder in Balance kommen können.

â–ș Heilsteine und Farbwirkung

Farbe entsteht durch Einwirkung von Licht. Licht und Farbe erzeugen Schwingungen. Jede individuelle Farbe strahlt eine individuelle energetische Schwingung aus und erzielt damit unterschiedliche Effekte, so die Theorie der Steinheilkunde.

– Rot
Rot gilt als Farbe der Liebe, verkörpert Energie und Temperament, soll auch wĂ€rmend wirken. Zielstrebigkeit und BestĂ€ndigkeit sollen durch Rot unterstĂŒtzt werden. Ein Übermaß an Rot soll aber zu Aggressionen fĂŒhren.

– Orange
Die Farbe Orange steht fĂŒr Ausgeglichenheit, sorgt fĂŒr Entspannung und befreit Blockaden.

– Gelb
Mit Gelb kommt alles ins Fließen. Es soll Heiterkeit und Kontaktfreudigkeit bringen.

– GrĂŒn
Die Farbe GrĂŒn gilt als die Farbe der Hoffnung. Soll wichtig sein fĂŒr jeden Neubeginn und fĂŒr inneren Frieden sorgen.

– Blau
Blau ist eine kĂŒhle Farbe, soll aber Ruhe und Entspannung bringen und steht fĂŒr Sauberkeit, aber auch fĂŒr NĂŒchternheit und Abwehr.

– Gold
Goldfarbige Steine sollen die Herzfunktion unterstĂŒtzen und bringt Licht in unser Leben.

– Rosa
Rosafarbene Steine fördert angeblich die Eigenliebe und erwecken selbst bei vielen Erwachsenen ein kindliches GlĂŒcksgefĂŒhl.

– Indigo
Die Farbe Indigo, aus violett und dunkelblau bestehend – soll intensiv auf alle Sinnesorgane wirken und Schmerzen lindern.

– Violett
Violett ist die Farbe der SpiritualitÀt und wirkt reinigend. Violett soll auch den Schlaf fördern.

– Weiß
Weiß steht fĂŒr Klarheit, Reinheit und soll krampflösend wirken.
– Schwarz
Schwarze Steine haben eine schmerzlindernde Wirkung und helfen Traumen aufzulösen.

â–ș Heilsteine und Ayurveda
Die ĂŒber 2000 Jahre alte indische Heilkunst Ayurveda (Sanskrit „Wissenschaft vom Leben“) ist eine ganzheitliche Methode, die Massage, Bewegung, eine ErnĂ€hrungslehre und Meditation umfasst. Edelsteine spielen eine besondere Rolle. Überlieferten Texten nach wird das Licht des Schöpfers ĂŒber die Plane-ten auf die Erde ĂŒbertragen; Edelsteine bĂŒndeln und verbreiten diese Energie.

Wenn das Wohlbefinden einer Person von Disharmonie beeinflusst wird, kann ein ayurvedischer Heiler den dafĂŒr verantwortlichen Planeten identifizieren und den entsprechenden Edelstein heraussuchen, der getragen werden soll, um die Störung zu beseitigen.
Den Planeten zugeordnete Heilsteine sind…

– Sonne
Steht fĂŒr: Kraft und Erfolg
Heilstein: Rubin
– Mond
Steht fĂŒr: Seelenfrieden, Behaglichkeit sowie Wohlbefinden
Heilstein: Perle
– Merkur
Steht fĂŒr: Bildung, Intelligenz, Sprache sowie Humor
Heilstein: Smaragd
– Venus
Steht fĂŒr: Liebe, Schönheit und Kunst
Heilstein: Diamant und Edelschungit
– Mars
Steht fĂŒr: Mut, Selbstvertrauen, physische StĂ€rke
Heilstein: Koralle
– Jupiter
Steht fĂŒr: Philosophie, spirituelles Wachs-tum, Reichtum und Lernen
Heilstein: gelber Saphir
– Saturn
Steht fĂŒr: Ruhm, Ausdauer, Aufrichtigkeit sowie Gerechtigkeit
Heilstein: blauer Saphir
– Aufsteigender Mondknoten (Rahu)
Steht fĂŒr: Rastlosigkeit, weltlicher Erfolg, Zwang und Selbstsucht
Heilstein: Zirkon
– Absteigender Mondknoten (Ketu)
Steht fĂŒr: PassivitĂ€t, SpiritualitĂ€t, Ungebundenheit und Selbstlosigkeit
Heilstein: Katzenauge (Chrysoberyll)

â–ș Heilsteine und Geburtssteine
Die Verbindung zwischen Himmelskörpern und Edelsteinen findet sich auch im Konzept der Geburtssteine. Die Zuordnung von Geburtssteinen unterscheidet sich, denn einige ordnen Steine dem Tierkreiszeichen zu, andere dem Monat.
Widder (21. MĂ€rz–20. Apr.)
– Karneol, Heliotrop, Jaspis, Diamant
Stier (21. Apr.–20. Mai)
– Turmalin,Tigerauge, Topas, Smaragd
Zwillinge (21. Mai–21. Juni)
– Aquama-rin, Citrin, Chrysokoll, Tigerauge, Perle
Krebs (22. Juni–22. Juli)
– Mondstein,Perle, Rubin, Smaragd
Löwe (23. Juli–23. Aug.)
– Rubin, Heliodor, Sonnenstein, Bergkristall
Jungfrau (24. Aug.–23. Sept.)
– Saphir, Peridot, Karneol, Citrin
Waage (24. Sept.–23. Okt.)
– Lapis -lazuli, Opal, Aventurin, Peridot
Skorpion (24. Okt.–22. Nov.)
– Obsidian, Herkimer Diamant, Topas, Aquamarin, Schungit
SchĂŒtze (23. Nov.–21. Dez.)
– Blau-quarz, Amethyst, Malachit, TĂŒrkis
Steinbock (22. Dez.–20. Jan.)
– Bergkris-tall, schwarzer Onyx, schwarzer Turmalin
Wassermann (21. Jan.–19. Febr.)
– Amethyst, Saphir, Chalcedon, Granat
Fische (20. Febr.–20. MĂ€rz)
– TĂŒrkis, Perle, Rosenquarz, Aquamarin, Edelschungit

â–ș Heilsteine und Formen

Welche Formen in der Heilsteinkunde werden verwendet?

– Rohlinge
Rohlinge sind Mineralen, die sich auf ihrer Matrix (der Gesteinsbasis) befinden oder in der Form, in der sie gefunden wurden. Diese Rohlinge werden hĂ€ufig als Ausgangsmaterial fĂŒr Veredelungen sowie als Kraftquellen genutzt.
– Kristallaggregate
Kristallaggregate bestehen aus mehreren Kristalle auf einem gemeinsamen Untergrund. Ein bekanntes Beispiel sind Amethyst-Drusen, die eine positive Wirkung auf die Energie in einem Raum haben und dienen auch zur Reinigung von anderen Steine.
– Einzelkristalle
Einzelkristalle haben typische geometrische Formen, plane wie Scheiben, in bestimmten Winkeln zueinanderstehende Seiten und facettierte Enden (auch Spitzen genannt). Die Seite, die von der Matrix abgetrennt wurde, ist normalerweise rau.
– Trommelsteine
Trommelsteine sind beschĂ€digte oder weniger hochwertige Kristalle die in einer Trommel geformt werden. Dabei wird die Farbe aufgewertet und poliert. Trommelsteine sind meist preisgĂŒnstig und werden öfters als Schmucksteine verwendet, sind auch Basis vieler Heilsteinsets.
– Bearbeitete Kristalle
Bearbeitete Kristalle werden zu diversen Formen geschliffen, zB.: StĂ€be, Kugeln, Pyramiden, WĂŒrfel oder Platten und sind poliert bzw. unpoliert im Handel erhĂ€ltlich. Diese facettierte Edelsteine oder Cabochons (gewölbte Schliff-Form) werden zumeist fĂŒr hochwertige Anwendungen verwendet.

Welche Heilmethoden gibt es?

Eine höhere Wirksamkeit der Steine erreicht man, wenn die verwendeten Steine nach einem bestimmten Muster auf bzw. neben dem Körper anordnet werden. Dadurch aktivieren Sie die wichtigsten Energiebahnen und lösen Blockaden. Sie können die Kraft der Steine auch in Form von Pendeln oder StĂ€ben nutzen, oder Sie integrieren Steine in andere Anwendungen wie Reiki, Farbtherapie oder Feng-Shui. Die Heilarbeit können Sie allein oder mit einer weiteren Person durchfĂŒhren. Sie benötigen nur einen geeigneten Raum fĂŒr die Vorbereitung und DurchfĂŒhrung. Der Effekt des Steinheilens baut sich nach und nach auf. RegelmĂ€ĂŸige Sitzungen ĂŒber fĂŒnf bis zehn Minuten sind daher wirksamer als lange, komplizierte Anwendungen, die nur selten stattfinden. Ihr Körper wird den Stress in seinem eigenen Tempo abbauen und langsam sein Gleichgewicht wiederfinden.

â–ș Heilsteine fĂŒr Aura bzw. Biofeld
Alles Lebendige besitzt eine Aura – ein energetisches Feld, das den Körper umgibt. Dem menschlichen Biofeld haben wir einen speziellen Beitrag gewidmet – mehr dazu, klick hier.

â–ș Heilsteine fĂŒr Energiekörper bzw. Chakren
Das Konzept des Energiekörpers, das viele Grundlagen mit dem der Aura teilt, stammt aus dem alten Indien. Der Energiekörper ist mit dem physischen Körper verbunden, und wird auch als Biofeld bezeichnet – mehr zum Thema menschliches Biofeld, klick hier!

Die 7 Chakren, auch Hauptchakren genannt, befinden sich entlang einer Linie – diese Linie fĂŒhrt vom Scheitel mitten durch den Körper bis zum Steißbein. Jedes Chakra steht fĂŒr physische, mentale und spirituelle Aspekte und wenn ein Chakra störungsfrei funktioniert, schwingt es in der Frequenz einer Spektralfarbe (siehe nachstehende Grafik bzw. Auflistung). Die Funktionsstörung eines Chakras beeinflusst alle anderen Chakren. Daher ist es wichtig, dass sich das ganze System im Gleichgewicht befindet.

Heilsteine-Chakras

    – Kronenchakra (Violett)
    Edelsteine: Amethyst, Bergkristall, Edelschungit
    Symbol: violetter tausendblÀttriger Lotus
    Wort: wissen
    Ort: Am Scheitel des Kopfes
    Themen: Erleuchtung, Heimkommen
    Körperlicher Bezug: Großhirn, ZirbeldrĂŒse
    Blockade / Dysfunktion des Kronen-Chakra:
    Verunsicherung, Ziellosigkeit
    Ausbalanciertes Kronen-Chakra:
    Vollkommenes Verstehen, Verbindung mit dem göttlichen Ursprung, FĂŒlle

    – Stirnchakra / Drittes Auge (Indigo)
    Edelsteine: Lapislazuli, indigoblauer Saphir, Sodalith

    Symbol: silberner oder indigoblauer Lotus mit 96 BlĂŒtenblĂ€ttern
    Wort: ich sehe
    Ort: Raum zwischen den Augenbrauen
    Grundprinzip: Seinserkenntnis
    Themen: Sehen, SpiritualitÀt, Intuition, höhere Einsicht
    Körperlicher Bezug:
    Gesicht, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Kleinhirn, Zentralnervensystem, Hypophyse
    Blockade / Dysfunktion des Dritten Auges:
    Kopflastigkeit, Isolation, RealitÀtsverlust
    Ausbalanciertes Stirn-Chakra:
    Hohes Bewusstsein, SpiritualitÀt, wacher Verstand, Idealismus, Phantasie

    – Kehlchakra (Hellblau)
    Edelsteine: Aquamarin, TĂŒrkis, Chalcedon

    Symbol: sechzehnblÀttriger, blauer Lotus
    Wort: ich spreche
    Ort: zwischen Halsgrube und Kehlkopf
    Grundprinzip: Seinsresonanz
    Element: Äther
    Themen: Kommunikation, Wahrheit, Klarheit, KreativitÀt
    Körperlicher Bezug:
    Hals, Nacken, Kiefer, Ohren, StimmbĂ€nder, Luftröhre, Bronchien, oberer Lungenbereich, Speiseröhre, Arme, SchilddrĂŒse
    Blockade / Dysfunktion des Kehlkopf-Chakras:
    Rationalismus, Angepasstheit, Kommunikationsblockaden, Isolation, SchĂŒchternheit, Verschlossenheit, Unsicherheit
    Ausbalanciertes Kehlkopf-Chakra:
    KommunikationsfÀhigkeit, Inspiration, Selbstbestimmung, UnabhÀngigkeit, AusdrucksfÀhigkeit, IntegritÀt

    – Herzchakra (GrĂŒn)
    Edelsteine: Rosenquarz, Kunzit, Smaragd, Jade

    Symbol: zwölfblĂ€ttriger, grĂŒner Lotus
    Wort: ich liebe
    Ort: in der WirbelsÀule auf Höhe des Herzens
    Sinnesfunktion: Tasten
    Grundprinzip: Seinshingabe
    Element: Luft
    Themen: Hingabe, Verbindung, Liebe, NĂ€he
    Körperlicher Bezug:
    Herz, oberer RĂŒcken mit Brustkorb, unterer Lungenbereich, Blutkreislaufsystem, Haut, ThymusdrĂŒse
    Blockade / Dysfunktion des Herz-Chakras:
    Trennung , NegativitÀt, Zweifel, Unsicherheit, Unausgeglichenheit, Depression
    Ausbalanciertes Chakra:
    Hingabe, Zuversicht, Optimismus, WĂ€rme, Herzlichkeit, Fröhlichkeit, MitgefĂŒhl, Hilfsbereitschaft

    – Solarplexuschakra oder Nabelchakra (Gelb)
    Edelsteine: Tigerauge , Bernstein, Edeltopas, Zitrin

    Symbol: zehnblÀttriger, gelber Lotus
    Wort: ich kann
    Ort: zwischen Brustbein und Nabel, Solarplexus
    Sinnesfunktion: Sehen
    Grundprinzip: Gestaltung des Seins
    Element: Feuer
    Themen: Willenskraft, Durchsetzungsvermögen, Selbstwirksamkeit
    Körperlicher Bezug:
    Unterer RĂŒcken, Bauchhöhle, Verdauungssystem, Leber, Milz, Magen, vegetatives Nervensystem, BauchspeicheldrĂŒse
    Blockade / Dysfunktion des Nabel-Chakras:
    Materialismus, RĂŒcksichtslosigkeit, Kontrollzwang, Ruhelosigkeit, Unzufriedenheit
    Ausbalanciertes Chakra:
    Frieden, innere Harmonie, Gelassenheit

    – Sakralchakra (Orange)
    Edelsteine: Karneol, Mondstein

    Symbol: sechsblÀttriger, orangefarbener Lotus
    Wort: ich fĂŒhle
    Ort: liegt in der WirbelsÀule, auf Höhe der Geschlechtsorgane
    Sinnesfunktion: Schmecken
    Grundprinzip: schöpferische Fortpflanzung des Seins
    Element: Wasser
    Themen: Lebensfreude, SexualitÀt, ungefilterte Emotionen
    Körperlicher Bezug:
    alles FlĂŒssige wie Blut, Lymphe, VerdauungssĂ€fte, Sperma;
    Beckenraum und HĂŒfte (insbes. HĂŒftbeuger) querer Bauchmuskel, Kreuzbein, Zunge, Geschlechtsorgane, KeimdrĂŒsen, Eierstöcke, Prostata, Hoden
    Blockade / Dysfunktion des Wurzel-Chakras:
    Aggression, Wut, Traurigkeit, SĂŒchte
    Ausbalanciertes Chakra:
    Lebensfreude, emotionale Ausgeglichenheit, SelbstwertgefĂŒhl

    – Wurzelchakra (Rot)
    Edelsteine: Achat, Blutstein, Blutjaspis, Granat, Rote Koralle, Rubin, Schungit

    Symbol: vierblÀttriger, tiefroter Lotus
    Wort: ich habe
    Ort: Beckenboden, am Damm zwischen Anus und Geschlechtsorganen
    Sinnesfunktion: Riechen
    Grundprinzip: körperlicher Wille zum Sein (als Gegenpol zum spirituellen Willen zum Sein im siebten Chakra)
    Element: Erde
    Themen: Erdung, StabilitÀt, Sicherheit
    Körperlicher Bezug:
    Alles Feste wie WirbelsÀule, Knochen, ZÀhne sowie Anus, Rektum, Darm, Blut, Zellenaufbau, Nebennieren
    Blockade / Dysfunktion des Sakral-Chakras:
    ExistenzÀngste, TrÀgheit, Unsicherheit, Materialismus
    Darmerkrankungen, Knochenerkrankungen, Gewichtsprobleme, Blutdruckprobleme

Mit Heilsteinen kann das ausbalancieren von Chakren besser gelingen. Das Erlebnis fĂŒhrt meist zu: mehr Lebensenergie, Selbstbewusstsein, StabilitĂ€t und Durchsetzungskraft
bessere Verdauung. Der Heilstein kann auch Konzentration, Erdung und Schutz bringen und vermeidet Ruhelosigkeit, NervositÀt oder Unkonzentriertheit.

â–ș Heilsteine als Schutz
Sogenannte Schutzsteine haben bereits im Mittelalter große Bedeutung erlangt. Aber auch in den Alpenregionen wurde der Rosenquarz und Bergkristall zum Schutz vor Wasseradern oder Erdstrahlung angewandt. Durch die zahlreichen wissenschaftlichen Studien gerade beim Schungit Gestein wurde nachweislich der Schutz vor Strahlung (Elektrosmog, EMF, Wlan, Erdstrahlung, Wasseradern, ect.) belegt.

â–ș Heilsteine am Körper auflegen
Legesysteme sind festgelegte Muster, nach denen die Steine auf und neben den Körper gelegt werden. Jedes System balanciert die Lebensenergie auf eine ganz bestimmte Weise aus. Einige Systeme können auf einem Stoff in einer bestimm-ten Farbe ausgelegt werden, um die Wirkung der Steine zu verstĂ€rken. Obwohl die meisten Legesysteme im Liegen angewendet werden, ist es auch möglich, sie am sitzenden Körper aufzubringen, notfalls indem man die Steine leicht anklebt. Wenn Sie an sich selbst arbeiten, sollten Sie die Steine vor der Anwendung so platzieren, dass Sie sie leicht aufnehmen können. Die Steine mĂŒssen nicht lange aufliegen, fĂŒnf bis zehn Minuten reichen völlig aus. Meistens können Sie sowohl Kristallspitzen als auch Trommelsteine verwenden. Einige Muster verlangen allerdings Kristallspitzen, weil diese die Energie prĂ€ziser lenken als runde Steine. Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel fĂŒr ein stressminderndes Legesystem mit Tigerauge auf dem Sakralchakra, erdenden Steinen an den FĂŒĂŸen und Rosenquarz auf dem Herzen, umgeben von vier Bergkristallen, deren Spitzen nach außen zeigen.

Mit Hilfe erdender Kristalle sollten Sie vor einer Heilsitzung Energie bĂŒndeln und Stress reduzieren und nach der Sitzung ĂŒberschĂŒssige Energie abbauen und die Heilwirkung verankern. Platzieren Sie einen oder zwei erdende Steine – schwarze, metallfarbene, braune oder rote – auf eine der folgenden Stellen:
auf die Vorderseite der HĂŒften
auf das Steißbein
zwischen die Schenkel
zwischen die Kniel
zwischen oder unter die FĂŒĂŸe
einen Meter unterhalb der FĂŒĂŸe
ĂŒber die LĂ€nge des Körpers hinweg abwĂ€rts

WĂ€hrend die Steine aufliegen, schließen Sie die Augen und entspannen Sie sich. Jede Empfindung – sei es Kribbeln, Leichtigkeit oder Schwere, EnergieschĂŒbe oder VerĂ€nderung in der Wahrnehmung – zeigt an, dass die Energie ins Gleichgewicht gebracht wird. Bei unangenehmen Empfindungen nehmen Sie alle Steine bis auf die erdenden ab. Dadurch werden Sie rasch ruhiger.

â–ș Heilsteine am Körper tragen
Am Beispiel des Schungit erklĂ€rt sich das wie folgt: Der Schungit und seine Wirkung besteht in der starken Zunahme der Vitalfeld-Dichte, dass diesen Stein zu einen sogenannten „Schutzstein, ja sogar zum Heilstein“ machen. Die wissenschaftliche Untersuchung von Regina Martino (Quelle: Buch Schungit – Stein der Lebensenergie, Regina Martino) ergab unter anderem, dass das Tragen eines Schungit AnhĂ€nger, eine verdichtende und anregende Wirkung fĂŒr den menschlichen Organismus darstellt und das menschliche Biofeld schĂŒtzt bzw. erweitert. Der Schutz vor elektromagnetischen Frequenzen und absorbieren von schĂ€dlicher Energien – sind weitere Faktoren aus der Untersuchung – regulieren das energetische Gleichgewicht des Menschen und lĂ€dt seinen Organismus mit Bioenergie auf.

Um diesen Schungit Stein geht es im folgenden Teil.

Edelschungit und Schungit

Der Schungit / Edelschungit

Der Schungit, wird hĂ€ufig als der wahre Heilstein bezeichnet, das vor allem an den Fullerene und der einzigartigen Kohlenstoffmatrix liegt. Mehr dazu – klick hier! Diese Tatsache wurde weltweit in zahlreichen Studien nachgewiesen. Aber auch zahlreiche BĂŒcher beschreiben die Wirkung des Schungit bzw. Edelschungit recht ausfĂŒhrlich.

â–ș Schungit und Chakra Zuordnung:
– Schungit stimuliert das erste Chakra, also das Wurzel-Chakra, und damit den Zugang zur Lebensenergie
– Der Edelschungit balanciert das siebte Chakra, also das Kronen-Chakra, löst dort Verunsicherung und Ziellosigkeit.

Prof. Martino spricht in ihren wissenschaftlichen AusfĂŒhrungen auch von “ElektrosensibilitĂ€t” und das ihre Patienten, die sich als elektrosensibel bezeichnen oder Ă€hnliche Symptome haben, eine energetische Blockade auf Höhe des ersten Chakras hatten. In ihrem Buch schreibt Sie dann auch – Zitat: ” Ich rate deshalb allen elektrosensiblen Personen, Ihre Verwurzelung wiederzufinden. Dabei rate ich Schungitwasser zu trinken und einen Schungit (AnhĂ€nger oder Kette) fĂŒr die Ausgleichsarbeit zu nutzen – solange bis das bioenergetische Gleichgewicht wieder gefunden wurde. Ein genereller Schutz im Umfeld (also Arbeitsplatz, Haushalt, vor allem aber im Schlafbereich) ist hier aber die Basis fĂŒr eine Bilanzierung der Chakren.”

Sternzeichen:

  • Schungit – Skorpion
  • Edelschungit – Fisch

â–ș Schungit Zylinder oder Kugeln:
Die Zylinder / Kugeln fördern die Energiezirkulation „Chi“ in den energetischen KanĂ€len, den Meridianen. Dadurch werden energetische Blockaden gelöst und ein gesundes energetisches Gleichgewicht zwischen den Organen hergestellt. Die VerstĂ€rkung der Energiezirkulation „Chi“ erzeugt ein Kribbeln in den Fingerspitzen und ein Pulsieren in den HandflĂ€chen und FĂŒssen. Mehr zur Schungit Kugel, klick hier!

â–ș Schungit AnhĂ€nger oder Halsketten
Schungit AnhĂ€nger oder Halsketten wirken bei regelmĂ€ĂŸiger Anwendung stĂ€ndig auf den Organismus ein, fördern dabei seine Selbstregulation und das Ausgleichen des allgemeinen energetischen Untergrundes. Besonders hilfreich sind sie bei SchilddrĂŒsenerkrankungen, vegetovaskulĂ€rer Dystonie, geschwĂ€chter VitalitĂ€t u. a. m.
Frau Prof. Martino berichtet in ihren Untersuchungen, dass das Tragen eines Schungit AnhĂ€nger, eine verdichtende und anregende Wirkung fĂŒr den menschlichen Organismus darstellt und das menschliche Biofeld schĂŒtzt bzw. erweitert./ Mehr zu Schungit AnhĂ€nger, klick hier!

â–ș Schungit-Platten / Pyramiden oder WĂŒrfel
Die Schungitplatte, Pyramide oder WĂŒrfel kann man an die erkrankte Stelle anlegen und dort 10 bis 15 Minuten liegen lassen. Dadurch können Kopfschmerzen reduziert werden, MĂŒdigkeit wird ebenfalls reduziert und eine gefĂŒhlte Leichtigkeit stellt sich ein. Eine Schungit Platte auf eine chronisch kranke Organ-Stelle angelegt, kann die Genesung zumeist beschleunigen; wobei die medizinische Behandlung fortgesetzt wird. Sehr hilfreich ist auch eine Handmassage mit Schungit-Formen (am Besten mit einer Kugel), dabei werden die auf den HandflĂ€chen befindlichen aktiven Punkte stimuliert und reguliert. Es reicht dabei, die Kugel/Zylinder/WĂŒrfel zwischen den HĂ€nden festzuhalten und mit den HandflĂ€chen darauf zu drĂŒcken. Wenige Minutensind ausreichen um eine WĂ€rme in den HĂ€nden zu spĂŒren. Durch eine Massage mit einer Schungit Kugel (perfekt wĂ€re ein Schungit Massagestab) wird eine harmonisierende und beruhigende Wirkung auf den Körper ĂŒbertragen, und steigert die LebenskrĂ€fte. Mehr zur Schungit Pyramide, klick hier!

â–ș Schungitwasser
Schungit / Edelschungit oder auch Elite Schungit reinigt Wasser von verschiedenen Fremdsubstanzen (wie chlororganischen Verbindungen, Nitriten und Nitraten sowie von ĂŒberschĂŒssigen Mengen an Kupfer, Mangan und Eisen) und befreit Wasser vollstĂ€ndig von Wurmeiern. Wissenschaftler haben bewiesen, dass die wasserlöslichen Fullerene im Schungit / Edelschungit starke Antioxidantien sind, die sofort und mit hoher Geschwindigkeit mit freien Radikalen reagieren, die meist ein Grund fĂŒr Tod oder ZellschĂ€den sind. Alle Details zum Schungitwasser – klick hier!

Hinweis: Die Wirkung der Heilsteintherapie ist wissenschaftlich bisher nicht nachgewiesen. Diese Therapieform wird den alternativmedizinischen Verfahren zugeordnet. Sollten Sie Beschwerden körperlicher oder psychischer Natur haben, lassen Sie diese bitte von Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer behandelnden Ärztin vorsorglich abklĂ€ren, bevor Sie Heilsteine selbst anwenden oder sich damit behandeln lassen.

Autor: Krobath Andreas
Experte fĂŒr Schungit / Edelschungit / Naturheilkunde. Weitere Informationen ĂŒber mich finden Sie auf der "Über mich - About me" Seite.

Warenkorb

Copyright © 2025 Edelschungit.eu. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschĂŒtzt.

Nach oben scrollen