Schungit für Tiere – Gutes Wasser für unsere Lieblinge
Warum hochwertige Wasserqualität für Tiere relevant ist
Nicht nur Menschen profitieren von klarem, energetisch aufbereitetem Wasser – auch unsere Haustiere verdienen eine gute Trinkwasserqualität. Schungit-Wasser kann eine Möglichkeit sein, Ihrem Tier auf natürliche Weise Wasser anzubieten, das frei von Verunreinigungen ist.
Vielleicht vorab eine wichtige Information zum Wasserbedarf von Haustieren wie Hund und Katze:
Der tägliche Wasserbedarf variiert je nach Größe, Gewicht, Aktivität und Fütterung des Tieres:
Katze:
Im Durchschnitt benötigt eine Katze ca. 50 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht täglich.
Beispiel: Eine 4 kg schwere Katze braucht etwa 200 ml Wasser am Tag.
Katzen, die hauptsächlich Nassfutter erhalten, decken einen Teil ihres Wasserbedarfs bereits über die Nahrung ab.
Hund:
Im Durchschnitt benötigt ein Hund zwischen 40 und 60 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht täglich.
Beispiel: Ein 10 kg Hund benötigt somit rund 400 bis 600 ml Wasser pro Tag.
Bei hoher Aktivität, warmem Wetter oder Trockenfutterbedarf kann sich der Wasserbedarf erhöhen.
Pferd:
Ein Pferd von 500 kg im Ruhezustand braucht etwa 25 bis 30 Liter Wasser täglich.
Bei mäßiger Arbeit steigt dieser Bedarf auf 40 bis 50 Liter.
Bei Belastungen wie starker Arbeit oder viel Schwitzen kann der Bedarf 60 Liter oder mehr betragen.
Auch bei heißem Wetter oder trockener Fütterung erhöht sich der Wasserbedarf.
Herstellung von Schungit-Wasser für Tiere
Die Herstellung von hochwertigem Schungit-Wasser für Tiere verläuft ähnlich wie für Menschen. Sowohl Edelschungit als auch klassischer Schungit kann verwendet werden. Wichtig sind Einwirkzeit und Stein-Wasser-Verhältnis, die identisch sind.
Was ist Schungit-Wasser und wie kann es genutzt werden?
Schungit ist ein natürliches Mineral, das für seine Eigenschaften in der Wasseraufbereitung bekannt ist. Im Kontakt mit Wasser kann Schungit:
- verschiedene schädliche Substanzen wie Schwermetalle und Bakterien reduzieren,
- das Wasser mit Mineralien bereichern,
- durch wasserlösliche Fullerene antioxidative Effekte entfalten.
Diese Eigenschaften können das Wohlbefinden von Haustieren auf natürliche Weise unterstützen.
Potenzielle Vorteile von Schungit-Wasser für Tiere
– Verbesserung der Wasseraufnahme: Manche Tiere nehmen mineralisiertes und gefiltertes Wasser oft lieber an.
– Unterstützung von Nieren und Harnwegen: Besonders bei Katzen kann eine gute Wasserqualität förderlich für die Gesundheit sein.
– Unterstützung des Immunsystems: Die antioxidativen Komponenten im Wasser tragen dazu bei, das Immunsystem positiv zu beeinflussen.
– Beitrag zur natürlichen Ausscheidung: Schadstoffe können unter Umständen effizienter abgebaut werden.
Anwendungsempfehlungen für Schungitwasser bei Tieren
Um Schungit-Wasser herzustellen, empfehlen wir folgende Vorgehensweise – verwenden Sie nur hochwertigen Edelschungit aus verlässlichen Quellen, um Qualität zu gewährleisten:
- Edelschungit-Splitter vorab reinigen und sterilisieren.
- Die gereinigten Steine in Wasser (ca. 10 g pro Liter) legen.
- Mindestens 6 bis 12 Stunden Einwirkzeit einplanen.
- Die Steine regelmäßig reinigen und alle paar Monate austauschen.
Gewöhnung der Tiere an Schungitwasser
Bieten Sie zu Beginn zwei Wasserquellen an: normales Wasser und Schungitwasser. Tiere reagieren oft sensibel auf Unterschiede in der Wasserqualität und bevorzugen nach kurzer Zeit meist das aufbereitete Wasser.
Die feinstoffliche Beschreibung von Schungit-Wasser
Das mit Edelschungit behandelte Wasser wird als energetisch optimiert beschrieben. Es kann beispielhaft energetische Informationen enthalten und weist eine besondere molekulare Struktur auf, die die Aufnahme durch Organismen fördern könnte. Diese Art Wasser wird auch als hexagonal oder energetisiert bezeichnet.
Erhältlich sind Edelschungit Splitter und Rohsteine in unserem Shop.
Testen Sie Schungitwasser gerne auch an Pflanzen
Vergleichen Sie das Wachstum Ihrer Pflanzen mit herkömmlichem Wasser und mit Schungitwasser – Düngerabhängig kann sich ein Unterschied zeigen in Vitalität und Blüte.
Gibt es Risiken oder Überdosierungen?
Bisher sind keine unerwünschten Nebenwirkungen bekannt, und eine Überdosierung ist nicht bekannt. Sobald Sie beobachten, dass Ihr Tier das Schungitwasser regelmäßig bevorzugt, können Sie dies bedenkenlos als Trinkwasser anbieten.
Fazit: Schungitwasser bietet eine natürliche Art, die Wasserqualität von Haustieren auf angenehme Weise zu verbessern. Mit seinen filternden Eigenschaften und möglicher energetischer Wirkung unterstützt es das Wohlbefinden der Tiere auf natürliche Weise.
Autor: Krobath Andreas
Experte für Schungit / Edelschungit / Naturheilkunde.
Weitere Informationen über mich finden Sie auf der
Über mich - About me Seite.